März 2023
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 27
  • 28
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 1
  • 2

Verkaufsstart des neuen RheinMain4Family Freizeitguide

01.03.2016 | 12:14 Uhr | RheinMain4Family
Verkaufsstart des neuen RheinMain4Family Freizeitguide

Rund um Frankfurt, Mainz und Wiesbaden können Familien mit Kindern viel erleben. Trotzdem ist es für viele Eltern immer wieder eine Herausforderung, abwechslungsreiche und kinderfreundliche Freizeitaktivitäten zu finden. Der neue Freizeitguide RheinMain4Family des Trifels Verlags bietet hier Orientierung: Er bündelt die schönsten, spannendsten und familienfreundlichsten Locations im Rhein-Main-Gebiet. Insgesamt bietet das Buch mehr als 80 Tipps und rund 100 Sparcoupons im Wert von über 1.400 Euro. Nach dem Erfolg der Erstauflage im letzten Jahr startet jetzt der Verkauf des neuen Freizeitguides.

Ab heute ist der neue Freizeitguide RheinMain4Family offiziell im Handel erhältlich. Er enthält Tipps für Familien mit Kindern aus den Bereichen Freizeit, Kultur, Sport, Einkaufen und Gastronomie:

„Ich freue mich, dass wir nun schon den ersten Geburtstag von RheinMain4Family feiern. Für das neue Buch konnten wir viele neue Partner gewinnen und die Auswahl an Sparcoupons noch attraktiver gestalten – aber natürlich sind auch die Klassiker wieder mit dabei, wie zum Beispiel der Frankfurter Zoo, das Senckenberg Museum und das Galli Theater", freut sich Marketingleiter Björn Fritsch.

Bei der Auswahl an Tipps und Partnern kam es Björn Fritsch und seinem Team ganz besonders darauf an, aktuelle Trendaktivitäten wie Lasertag mit ins Programm aufzunehmen – und Angebote zu finden, an denen Groß und Klein Spaß haben: „Wir haben noch mehr Highlights zu bieten als im letzten Jahr: darunter einmalige Erlebnisse, wie eine Stadionführung in der Commerzbank Arena oder ein Blick hinter die Kulissen des Hessischen Rundfunks", so Fritsch.

Engagement für Kinder und spezielle, kindgerechte Angebote standen im Fokus bei der Auswahl der Unternehmen, die als Partner in den Freizeitguide aufgenommen wurden: „Das kann nicht jedes Unternehmen von sich sagen – viele setzen auch einfach andere Schwerpunkte", weiß Björn Fritsch. Als Vater von zwei Kindern im Alter von 1 und 4 Jahren hat er schon ganz unterschiedliche Erfahrungen mit Locations im Rhein-Main-Gebiet gesammelt: „Gemeinsam mit meinen Kindern Zeit zu verbringen und etwas zu erleben, ist mir sehr wichtig. Es gibt nichts Schlimmeres, als in Restaurants oder Museen zu landen, in denen Kinder nicht willkommen sind."

Auch der Herausgeber des Freizeitguides, der Trifels Verlag, setzt sich besonders für Familien mit Kindern ein: „Seit mehr als 10 Jahren verbindet uns eine enge Partnerschaft mit dem Frankfurter Kinderbüro und dem Frankfurter Bündnis für Familien. Darüber hinaus realisieren wir unter anderem Projekte, wie das Trifels Kinderfest, jetzt Festival4Family. Mit rund 20.000 Besuchern zählt es mittlerweile zu den größten Kinderfesten im Rhein-Main-Gebiet", bestätigt Michael Meckel, Vorsitzender der Geschäftsführung des Trifels Verlags.

Mit dem Verkauf des RheinMain4Family Freizeitführers unterstützt der Verlag außerdem drei Charity-Partner: 1,50 Euro des Verkaufspreises jedes Exemplars werden direkt an die Bärenherz Stiftung in Wiesbaden, das Frankfurter Kinderbüro und die Stiftung Lesen in Mainz gespendet.

Das Buch ist ab sofort beim Frankfurter Trifels Verlag in der Karlstraße 16, in vielen Buchhandlungen im Rhein-Main-Gebiet und über den Online-Shop auf RheinMain4Family.de für 19,80 Euro erhältlich.

Weitere Infos finden Sie unter www.rheinmain4family.de oder auf der RheinMain4Family Facebook-Seite www.facebook.com/RheinMain4Family.