Im Zuge der Corona-Krise wird eines der größten Familienfeste Deutschlands in diesem Jahr zu einem spektakulären Online-Festival
Vor dem Hintergrund der sich intensivierenden Corona-Pandemie entschied sich die Trifels Verlag GmbH vergangenen Monat, das von ihr veranstaltete und für den 24. Mai geplante Festival4Family – eines der größten Familienfeste Deutschlands – in seinem 10. Jubiläumsjahr in ein Online-Festival zu verwandeln, um die Gesundheit der Besucher, Aussteller und Partner nicht zu gefährden.
Unter dem Namen Festival4Family @home wird der in Frankfurt am Main ansässige Verlag vom 13. bis 17. April das größte Online-Familienfestival Deutschlands veranstalten. Mit der Festhalle – Frankfurts beliebtester Multifunktionshalle – als Austragungsort unterstützt die Messe Frankfurt das Event. Mit ihrem einzigartigen Ambiente bietet die Festhalle den passenden Rahmen für das Festival4Family @home. Die Familienplattform RheinMain4Family wird die Shows über YouTube und Facebook streamen.
In Zusammenarbeit mit namhaften Kooperationspartnern wie HARIBO, BABY born, Fraport, Süwag, AOK und Köhler Küsse wird ab Ostermontag (13. April) an fünf Tagen eine Reihe faszinierender Shows mit tollen Künstlern präsentiert, die die Zuschauer online kostenfrei und bequem in den heimischen vier Wänden genießen können – ganz im Zeichen der #wirbleibenzuhause Initiative.
Neben einem Konzert des bekannten Kinderlieder-Sängers Oliver Mager werden unter anderem eine spektakuläre Zaubershow des vielfach ausgezeichneten Magiers Nicolai Friedrich, ein Online-Tanzworkshop mit Star-Choreograf Kelechi Onyele, eine Kinderkochshow mit TV-Koch Mirko Reeh und die virtuelle Fußballschule der Eintracht Frankfurt Fußballschule Familienherzen höher schlagen lassen. Darüber hinaus können sich die Zuschauer über einen Kids Fitness Workshop mit Stabhochspringerin Katharina Bauer, den Rope Skipping Workshop der mehrfachen Deutschen Meisterin Mira Waterkotte sowie eine Märchenaufführung des Galli Theaters Wiesbaden freuen.
Um die Übertragung und technische Umsetzung wird sich das Frankfurter Filmproduktionsteam von Framestorm Media kümmern. Die AES Veranstaltungskonzept GmbH zeichnet verantwortlich für das Sicherheitskonzept des Festivals – durch die streng definierten Sicherheitsmaßnahmen wird die Durchführung des Events während der Pandemie überhaupt erst möglich. Die Bühne wird der Freizeitpark Taunus Wunderland zur Verfügung stellen.
Michael Meckel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Trifels Verlag GmbH, über das neue Konzept: „Das Festival4Family feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Angesichts der Corona-Pandemie war es aber die einzig richtige Entscheidung, das Festival nicht in gewohnter Form stattfinden zu lassen, denn die Gesundheit der Besucher und Partner hat für uns oberste Priorität. Dennoch wollten wir gerade im Jubiläumsjahr den vielen Familien, die das Event jedes Jahr besuchen, gerne ein Familienprogramm präsentieren, das in dieser schwierigen Zeit Freude und Unterhaltung in ihren Alltag bringt.“, so Meckel.
Björn Fritsch, Marketingleiter der Trifels Verlag GmbH, ergänzt: „Dank unserer großartigen Partner konnten wir innerhalb kürzester Zeit ein fantastisches Online-Familienfest auf die Beine stellen, mit dem wir Künstler unterstützen wollen, die im Zuge der Epidemie hohe Umsatzausfälle erleiden. Der Reinerlös aus den Partnerschaften mit den beteiligten Unternehmen wird daher den teilnehmenden Künstlern zugutekommen.“
Weitere Informationen zum Festival4Family @home finden Sie auf der Webseite www.festival4family.de oder auf der Festival4Family Facebook-Seite.
Die Livestreams der einzelnen Shows können über den RheinMain4Family YouTube-Kanal angesehen werden.
Das Festival4Family wird seit 2011 gefeiert und zählte letztes Jahr rund 30.000 Besucher. Gemeinsam mit vielen regionalen, nationalen und internationalen Partnern möchte der Trifels Verlag auf die Kinderrechte aufmerksam machen und aktiv einen Beitrag leisten.
Pressekontakt:
Björn Fritsch
Trifels Verlag GmbH
Gräfstraße 97
60487 Frankfurt/M.
Tel: 069 29999 702
b.fritsch@trifels.de