Feuerwehrmann Sam und Festival4Family lockten 26.000 Besucher in die Commerzbank-Arena
Frankfurt am Main – Die Frankfurter Commerzbank-Arena war am Wochenende, den 27. und 28. Mai, fest in der Hand von Familien aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet. Rund 26.000 kleine und große Besucher ließen sich das Feuerwehrmann Sam Musical am Samstag und das Festival4Family 2017 nicht entgehen. Mehr als 100 Mitmach-Aktionen, Spaß, Sport, Theater – und ein Bühnenprogramm moderiert von Christian Karn am Samstag und hr3 Morningshow Moderator Tobi Kämmerer am Sonntag, machten Kinderträume wahr.
Feuerwehrmann Sam live am Samstag
Am Samstag verwandelte sich der heilige Rasen der Commerzbank Arena in das kleine Städtchen Pontypandy, die Heimat des beliebten Kinderhelden Feuerwehrmann Sam. Zusammen mit seinen Freunden präsentierte Sam seinen kleinen Fans die Musical Show „Pontypandy rockt!“. Das Publikum fieberte mit, als Sam und seine Freunde so manch brenzlige Situation meisterten. Schon vor der Show bekamen die Zuschauer Programm geboten. Hot Wheels, Barbie, Baby Born und viele mehr luden zu Mitmach-Aktionen ein. Auf der Bühne sorgte Moderator Christian Karn für gute Stimmung. Er präsentierte etwa die Jugendfeuerwehr Wicker, die in den Kostümen ihrer Superhelden Hydro-Girl und Captain Firefighter den Kindern erklärte, wie die Arbeit bei der echten Feuerwehr aussieht.
Sport, Spiel und Spaß beim Festival4Family 2017
Kinder konnten auf dem Festival4Family 2017 Mitmach-Aktionen von mehr als 100 nationalen und regionalen Partnern und Ausstellern nutzen. Sie konnten zum Beispiel Experimente bei den Ständen von Experiminta, dem Wetterpark Offenbach und dem Filmmuseum machen, eine Kletterwand von Glinicke Jaguar Landrover erklimmen, eine Rollenrutsche von Fraport hinuntersausen, Baby Born und Baby Annabell in ihrem großen Spielhaus besuchen und mit Nintendo zum Pokémon Meister werden. „Du kannst alles sein“ war das Motto am Stand von Barbie, rasante und spannende Rennen konnten bei Hot Wheels ausgetragen werden. Vor der Arena zeigten zahlreiche Vereine aus der Region ihr Können auf der wo.de Sportbühne. Die Sportjugend Frankfurt veranstaltete außerdem die fünften Frankfurter Stadtmeisterschaften im Boxen. Weiteres Highlight war das zweite Fußballturnier des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands (HBRS e.V.) auf dem Trainingsplatz der Fußballer von Eintracht Frankfurt. In der Gelbe Seiten Hüpfburgenlandschaft konnten Kids springen und toben.
Kinderstars und bunte Maskottchenparade
Auf der Festival4Family Starbühne begrüßte hr3 Moderator Tobi Kämmerer unter anderem „The Voice“-Gewinnerin Jamie Lee, die Gewinnerin von „The Voice Kids“ 2017 Sofie und weitere Teilnehmer der Casting-Shows „The Voice Kids“, „Das Supertalent“ und „Dein Song“ sowie die ehrenamtliche Organisation „The Frozensquad“ in den Kostümen von Eiskönigin Elsa, Anna und Schneemann Olaf. Nach der offiziellen Begrüßung des vom Trifels Verlag ins Leben gerufenen Festival4Family, präsentierten sich Vereine vom Sportkreis Frankfurt auf der Bühne. Im
Anschluss sorgte eine Schar bunter Maskottchen – unter anderem Überraschungsei Kinderino, Lurchi von Salamander, Bananenfreund von Del Monte und Zeitungsmonster Kruschel, für gute Laune. Die logo! Moderatoren Jennie und Tim präsentierten als Lesebotschafter der Stiftung Lesen eine Kostprobe aus dem Buch „Was macht der U-Bahh-Fahrer, wenn er auf Toilette muss?“. Auch Oberbürgermeister und Festival4Family Schirmherr Peter Feldmann ließ es sich nicht nehmen, dem Familienfest einen Besuch abzustatten. In einem Grußwort auf der Bühne lobte er sowohl die Idee hinter dem Festival, als auch das das großartige Engagement aller Beteiligten. Auf der Kinderbühne vor der Arena ließen sich viele Familien vom Galli Theater Frankfurt und Galli Theater Wiesbaden von Märchen wie Rumpelstilzchen, Bremer Stadtmusikanten und Rotkäppchen verzaubern.
Spenden für das Frankfurter Kinderbüro, die Mainzer Stiftung Lesen und Das Kinderhospiz Bärenherz Stiftung und 12. Trifels Malwettbewerb zum Thema „Mein Held“
Mit der großen Tombola und dem Verkauf von Köhler Küssen wurden Spendengelder zugunsten der Wiesbadener Stiftung Bärenherz, der Mainzer Stiftung Lesen und des Frankfurter Kinderbüros erzielt. Vor der Arena drehten Kinder den ganzen Tag lang Runden in den Kinderkarussells der Stadt Hochheim. Über den kleinen Fahrpreis von 50 Cent freuten sich die Eltern – aber auch die Charitytpartner: Die Stadt Hochheim spendet den kompletten Erlös. Auch der größte Star Wars Kostümclub der Welt, die 501st Legion German Garrison, sammelte in den Kostümen von Darth Vader, Sturmtrupplern und Co. fleißig Spenden für die Charity Partner. Beim Trifels Malwettbewerb malten 600 Kids ihre größten Helden. Michael Meckel, Vorsitzender der Geschäftsführung des Trifels Verlages, „Bunte Zukunft“ Bloggerin Jessica Jörges, Nicole von der Gathen von der Bärenherz Stiftung, der stellvertretende Leiter des Frankfurter Kinderbüros, Thomas Ziegler und Irina Warthenpfuhl von der Stiftung Lesen bildeten die Jury, die am Nachmittag die Gewinnerbilder kürte.