März 2023
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 27
  • 28
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 1
  • 2

Trifels Verlag wiederholt Weihnachtsmarkt-Boxen Erfolg aus dem Vorjahr

23.12.2021 | 13:22 Uhr | Frankfurter Box
Trifels Verlag wiederholt Weihnachtsmarkt-Boxen Erfolg aus dem Vorjahr

Die Organisatoren freuen sich über mehr als 4.100 verkaufte Präsentboxen und eine erfolgreiche Spendeninitiative.

Die Pandemie hat auch 2021 vor der Adventszeit keinen Halt gemacht. Obwohl viele Weihnachtsmärkte stattfinden konnten – wenn auch unter strengen Auflagen -, mussten viele Weihnachtsfeiern angesichts der vierten Welle wieder virtuell veranstaltet werden. Mit der Neuauflage der Weihnachtsmarkt-Box aus dem letzten Jahr wollte der Trifels Verlag nicht nur ein weiteres Mal für etwas festliche Adventsstimmung in heimischen Wohnzimmern sorgen, sondern auch im Rahmen einer Spendenaktion zur Unterstützung Bedürftiger beitragen.

Die von dem Frankfurter Verlag gemeinsam mit namhaften Manufakturen aus der Region kreierte Präsentbox konnte ab dem 25. Oktober online vorbestellt werden. Neben den hochwertigen Leckereien enthielt jede Box diesmal noch ein ganz besonderes Highlight: Ein Ticket für die Online-Zaubershow Magic@yourhome mit Nicolai Friedrich im Wert von je 39 Euro. Mit diesem kann sich jeder glückliche Besitzer am 01.01.2022 in den eigenen vier Wänden von spektakulären Illusionen verzaubern lassen.

Die Nachfrage war seit dem Verkaufsstart immens – kurzzeitig musste der Verkauf über den Frankfurt-Tipp Onlineshop sogar gestoppt werden, da es aufgrund des Auftragsvolumens zu Lieferengpässen kam. Bis Mitte Dezember wurden über 4.100 Boxen verkauft und damit die Gesamtzahl aus dem vergangenen Jahr sogar übertroffen.   

Die europaweit bekannte Traditionsfirma Köhler Küsse produzierte für die Aktion unglaubliche 16.400 Weihnachtspralinen, 1.025.000 g Christmas Crossies und Waffelplätzchen sowie 615.000 g gebrannte Mandeln. Darüber hinaus wurden 4.100 Liter Winzerglühwein vom Weingut Schreiber, 8.200 Hugo Haselnuss Bliss Balls des Frankfurter Startups Oatsome, 4.100 Päckchen Kandierte Mandeln Tee von Ronnefeldt, 8.000 Weihnachtspostkarten sowie 4.100 Nicolai Friedrich Online-Zaubershow-Tickets von den fleißigen Weihnachtselfen des Trifels Verlages liebevoll verpackt und gewissenhaft ausgeliefert.

Von Frankfurt bis London gefragt

Besonders als Mitarbeitergeschenk für zumeist virtuelle Weihnachtsfeiern erfreute sich die Weihnachtsmarkt-Box erneut großer Beliebtheit – und das nicht nur in der Rhein-Main Region: „Auch in diesem Jahr haben wir wieder Bestellungen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland erhalten. Dass die Nachfrage sogar noch höher war als in der letztjährigen Vorweihnachtszeit, hat uns natürlich sehr gefreut. Mithilfe unseres

engagierten Teams haben wir dabei die größte Versandaktion in der Geschichte des Trifels Verlages auf die Beine gestellt.“, sagt Björn Fritsch, Marketingleiter des Trifels Verlages. „Besonders glücklich sind wir auch darüber, dank des erfolgreichen Boxenverkaufs mehr als 4.100 Euro als Weihnachtsspende an Childaid Network überreichen zu können.“, ergänzt Michael Meckel, Geschäftsführer des Trifels Verlages.

Spendenaktion für Childaid Network

In diesem Jahr erhält das Kinderhilfswerk Childaid Network die im Rahmen des Boxenverkaufs zusammengetragene Weihnachtsspende (1 Euro pro Brox). Die in Königstein im Taunus ansässige und mit dem Covid-19 Relief Preis ausgezeichnete Stiftung unterstützt mit ihren Projekten bedürftige Kinder und Jugendliche in den entlegensten Gegenden Südasiens. Mit dem Fokus auf Bildung und Kinderrechte setzt sich das Kinderhilfswerk mithilfe zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter, dem Engagement lokaler Partner und intensiver persönlicher Betreuung seit Jahren für die Belange der Ärmsten ein. Im Zuge der Corona Pandemie hat Childaid Network 40.000 akut gefährdete Menschen mit Nothilfe erreicht. Mit einer groß angelegten und digital unterstützen Lernoffensive sollen nun bis 2023 die entstandenen Lernlücken von 100.000 Kindern geschlossen werden. Mehr unter www.childaid.net.

Die Weihnachtsmarkt-Box ist mittlerweile restlos ausverkauft. Bis zuletzt ging bei dem Team des Trifels Verlages eine Vielzahl von Anfragen ein. Mit weiteren Kontingenten hätten in diesem Zusammenhang noch mehrere Tausend Boxen verkauft werden können.   
Für die Adventszeit 2022 ist bereits eine Neuauflage der Weihnachtsmarkt-Box geplant.

Weitere Informationen zur Box und den enthaltenen Produkten gibt es unter www.weihnachtsmarkt-box.de.

Pressekontakt:                  
Björn Fritsch                        
Trifels Verlag GmbH
Gräfstraße 97
60487 Frankfurt/M.

Tel: 069 29999 702
b.fritsch@trifels.de                                          
Geschäftsführer: Michael Meckel, Dirk Lichtenhagen
Mehr Informationen unter www.trifels.de